Wiebke Esdar (SPD) lobt Tweer und Küpper für ihren Einsatz und unterstützt ihre Forderung nach günstiger Energie und besserer Infrastruktur.
BDG warnt vor Wirtschaftskrise und fordert Reformen, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
NRW fordert einen “wirtschaftspolitischen Neustart” für Deutschland. Damit nimmt die Politik wesentliche Forderungen des BDG zur Bundestagswahl auf.
Am 13. und 14. März 2025 thematisiert das 49. Aachener Gießerei-Kolloquium eine der größten Branchenherausforderungen: den Fachkräftemangel.
In der aktuellen Folge dreht sich alles um den Jahreswirtschaftsbericht 2025 und die Auswirkungen globaler Handelsentwicklungen.
In Ingolstadt bekam die Branche Antworten darauf, wie OEMs ihre Nachhaltigkeitsstrategien angehen und konnten ihre Forderungen an die Politik stellen.
Das Präsidium des BDG fordert die neue Bundesregierung auf, entschlossen zu handeln und zentrale Maßnahmen zur Sicherung des Standorts umzusetzen.
Der Europäische Druckguss-Wettbewerb ist eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche. Jetzt bis zum 11. Juli Wettbewerbsbeiträge einreichen!
Klaus Buchner, Geschäftsführer bei Julius Schüle Druckguss GmbH, transportiert als #Zukunftsformer die Bedeutung der Gießerei-Industrie.
Die Bundestagswahl steht bevor – eine entscheidende Weichenstellung für unsere Industrie. Gehen Sie wählen und setzen Sie sich für unsere Zukunft ein!
Am 5. und 6. März 2025 trifft sich die internationale Fachwelt in Kassel zum Global Giga-Casting Congress. Jetzt bis zum 21. Februar anmelden!
Erleben Sie am 25. und 26. Februar 2025 spannende Einblicke zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Dekarbonisierung. Mehr Infos zum Programm hier.