Industrielle Gemeinschaftsforschung IGF
Verwaltet wird die Industrielle Gemeinschaftsforschung mit seinen Fördervarianten durch den DLR Projektträger. Die Mittel werden durch das BMWK Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bereitgestellt. Anträge auf Förderung von Vorhaben der Industriellen Gemeinschaftsforschung können ausschließlich durch autorisierte Forschungsvereinigungen gestellt werden.


Wie entstehen Gemeinschaftsforschungsprojekte?
In den Fachauschüssen des Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie ergeben sich durch direkte Anregungen der Industrie und nicht zuletzt durch Fachgespräche und Standortbestimmungen regelmäßige Trenddiskussionen und Bedarfsanalysen. Die Forschungsstellen nehmen daraus den aktuellen Forschungsbedarf auf und führen Vorhaben unter direkter Beteiligung der Unternehmen in den projektbegleitenden Ausschüssen durch. Interessierte Institute sollten sich vor Einreichung von Forschungsanträgen mit der FVG-Geschäftsstelle in Verbindung setzen.
Hier können Sie die Leitlinien des Forschungsbeirats zur Beurteilung von Forschungsanträgen im Rahmen der industriellen Gemeinschaftsforschung einsehen.