Führungswechsel in der Hauptgeschäftsführung des BDG

Dr. Martin Theuringer folgt auf Max Schumacher

Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) stellt sich für die Zukunft auf: Zum 1. Januar 2026 übernimmt Dr. Martin Theuringer die Hauptgeschäftsführung des Verbandes. Er tritt die Nachfolge von Max Schumacher an, der nach 32 Jahren im BDG – davon seit 2012 als Hauptgeschäftsführer – in den Ruhestand geht.

Dr. Theuringer wechselt von der Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl) zum BDG und bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Wirtschafts- und Industriepolitik mit. Als Chefvolkswirt und Geschäftsführer hat er sich intensiv mit den Themen Energiepolitik, Nachhaltigkeit und Märkte befasst.

Clemens Küpper, Präsident des BDG, betont die Bedeutung dieser Personalentscheidung:
"Mit Dr. Martin Theuringer haben wir eine exzellente Führungspersönlichkeit für unseren energieintensiven Mittelstand gewonnen. Gerade in der aktuellen industriellen Krise ist es entscheidend, die Interessen der deutschen Gießereien mit einer starken Stimme zu vertreten."

Dr. Theuringer freut sich auf die neue Aufgabe:
"Stahl und Guss stehen vor enormen Herausforderungen. Ich möchte meine Erfahrung nutzen, um die Gießerei-Industrie zu stärken und ihre Zukunftsfähigkeit in Deutschland zu sichern. Gemeinsam mit dem BDG-Team werde ich die erfolgreiche Verbandsarbeit fortsetzen und weiterentwickeln."

Max Schumacher blickt auf seine Zeit beim BDG zurück:
"Es war eine große Freude, den BDG über viele Jahre hinweg mitzugestalten. Ich bin überzeugt, dass Dr. Theuringer die Arbeit erfolgreich weiterführen und die Branche noch stärker positionieren wird."

Dr. Theuringer wird den BDG bereits im Spätsommer 2025 verstärken, bevor er zum Jahreswechsel offiziell die Hauptgeschäftsführung übernimmt.

 

 

Hier geht es zur vollständigen Pressemitteilung: