Mechanische Bauteile, Gehäuse, Motoren- und Maschinenkomponenten, feste und zugleich leichte Baugruppen, über 300 Tonnen schwer oder winzig klein – überall ist Guss entscheidend. In keinem anderen europäischen Land werden mehr Gusserzeugnisse produziert als in Deutschland.
Hauptabnehmermärkte sind die Automobilhersteller, der Maschinen- und Anlagenbau. Aber auch für die Energie- und Chemiewirtschaft, Elektrotechnik und Bauwirtschaft sowie die moderne Medizintechnik wird gegossene Technik gebraucht.
Deutsche Gussprodukte und die technologische Kompetenz der deutschen Gießereien sowie der beteiligten Zulieferunternehmen sind weltweit anerkannt. Die Branche beschäftigt in rund 600 Eisen-, Stahl- und Nichteisen-Metallgießereien ca. 80.000 Mitarbeiter. Die Gießerei-Industrie ist überwiegend mittelständisch strukturiert.
Mit einem Anteil von nicht ganz einem Prozent an der Produktion des Produzierenden Gewerbes zählen die Gießereien zu den kleineren deutschen Industriezweigen. Die wirtschaftliche Bedeutung der Branche ist aufgrund ihrer Zulieferfunktion jedoch weitaus größer. Sie ist eine der führenden Zulieferbranchen in Deutschland, Europa und international. So gibt es innerhalb des Investitionsgüter Produzierenden Gewerbes kaum eine Branche, die nicht gegossene Komponenten verwendet.
Aktuelle Daten zur Marktentwicklung
Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) hält ein eigenes Referat Marktentwicklung und Statistik vor. Hier können Sie bei Interesse aktuelle Daten und Fakten der Deutschen Gießereibranche sowie Vergleichszahlen des internationalen Wettbewerbs abfragen.
Weitere Detailinformationen finden Sie unter den folgenden Links:
www.bdguss.de/einsatzgebiete-maerkte
Telefon
0211 - 68 71 - 0
Telefax
0211 - 68 71 - 3 33
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Martin Vogt
Chefredakteur, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon
0211 - 68 71 - 107
Fax
0211 - 68 71 - 333
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!